Ein praktisches Feature von OS X könnte einem Bericht zufolge seinen Weg zu iOS finden. Die Rede ist von AirDrop, dem Filesharing-Tool von Apple, mit dem Daten einfach und schnell zwischen zwei Macs versendet werden können.
Über das kommende iOS 7, das höchstwahrscheinlich auf der WWDC nächste Woche vorgestellt wird, ist ja nicht allzu viel bekannt. In gewohnter Manier hat sich Apple mit Informationen zum kommenden mobilen Betriebssystem zurückgehalten. Bisher sind unter anderem mögliche Designänderungen ans Tageslicht gekommen. Doch nun soll laut 9to5Mac das AirDrop-Feature in iOS 7 entdeckt worden sein.
Die neueste Enthüllung soll auf Mitarbeiter zurückgehen, die mit der Materie vertraut seien. Demnach soll es ab iOS 7 möglich sein, Daten hin- und herzuschieben – ganz wie bei Macs mit OS X. Somit würde der Datenaustausch zwischen iPhones um ein Vielfaches schneller und unkomplizierter.
Neu “entdeckt” wurde auch eine angeblich verbesserte Integration von iOS 7 in Fahrzeugen. In Verbindung mit Maps und Siri könnte Apple auch in Sachen Navigation zum Primus werden. Das sind definitiv tolle Neuigkeiten, nur müssen sie noch auf der WWDC am 10. Juni bestätigt werden.
Quelle: cnet.com