Quantcast
Channel: Applekanal.de » iPhone
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

Notausschalter für iPhones – Kill Switch in iOS 7

$
0
0

FRANCE-TECHNOLOGY-COMPANY-APPLE

In manchen Städten dieser Welt stellen Diebstähle von iPhones die größte Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar. Und weil letztendlich Apple von der US-Regierung eins auf die Mütze bekommen hat, kommt das Feature “Kill Switch” in iOS 7 zum Einsatz – also der Diebstahlschutz für das iPhone.

Eigentlich handelt es weniger um einen Diebstahlschutz, da ja keine Blitze aus dem iPhone schießen, wenn es gestohlen wird. Vielmehr ist der sogenannte “Kill Switch” eine Präventivmaßnahme, mit der Diebe das Interesse am Entwenden des iPhone verlieren. Eine Art Aktivierungssperre wird in iOS 7 werkeln, welche die Apple ID und das Passwort voraussetzen, um das Feature “Mein iPhone suchen” auszuschalten. Hat ein Langfinger weder Apple ID noch Passwort, kann das iPhone also zu jeder Zeit geortet werden.

Der Diebstahl von Mobilgeräten ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Sie lassen sich leicht aus der Tasche entwenden und bringen gutes Geld auf dem Schwarzmarkt, was die Risikobereitschaft eines Diebs steigert. In New York wurde sogar eine Sonderkommission der Polizei gegründet, die sich ausschließlich mit dem Diebstahl von Mobilgeräten befasst.

Schon seit geraumer Zeit fordern Anwälte und Behörden eine Art “Notausschalter”, da die wirtschaftlichen Schäden die Entwicklungskosten eines solchen Features deutlich übersteigen. Eine Idee, die bisher im Raum steht, ist die einer Datenbank für gestohlene Smartphones. Alle als gestohlen gemeldeten Geräte werden dort geblacklistet und können sich so nicht mehr ins Mobilfunknetz einwählen. Das dürfte bereits diesen November in den USA ausgiebig getestet werden.

Quelle: cnn.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104