Quantcast
Channel: Applekanal.de » iPhone
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

Apple Patent – Mehr Akkuleistung im iPhone

$
0
0

Manch anderer Hersteller hat Apple in Sachen Akkulaufleistung überholt. Derzeit sorgt das neue Lineup von Motorola für Staunen, deren neue Droid-Familie bis zu 48 Stunden halten soll. Damit aber künftige iPhones nicht dicker und unhandlicher werden, setzt Apple auf eine intelligente Software.

Apple ist wie immer fleißig mit der Entwicklung neuer Technologien beschäftigt und dank den Veröffentlichungen des US-Patentamtes, bekommen wir eine ungefähre Ahnung, wo es mit künftigen iPhones hingehen könnte. Das aktuelle Patent bezieht sich dabei auf die Verlängerung der Laufleistung der Apple Mobilgeräte. Allerdings wird der zusätzliche Strom nicht aus neuer Hardware, sondern aus einer intelligenten Software gewonnen.

Das Patent nennt sich “Power management for electronic devices” und soll laut US-Blog AppleInsider den Akkuverbrauch anhand des Nutzerverhaltens regulieren. So erfasst das System, wann der Akku aufgeladen wird und wie zwischen zwei Aufladungen das iPhone genutzt wird. Zu bestimmten Uhrzeiten beispielsweise wird das iPhone kaum genutzt und hier würde das iPhone den Stromverbrauch selbst senken. Das würde in etwa so aussehen, dass bestimmte Hardware-Komponenten wie die Kamera heruntergefahren oder im Hintergrund laufende Apps geschlossen werden.

Das System stützt sich dabei auch auf die Standortdaten, was eine genauere Einschätzung des Nutzerverhaltens mit sich bringt. Wer von morgens bis abends auf der Arbeit ist, kann auf viele Komponenten des iPhone verzichten, die dann erst zu später Stunde aktiv wären, wie eben die Kamera. Wann solch eine System zum Einsatz kommt, ist nicht endgültig geklärt. Apple sichert sich gerne neue Technologien vorab. Allerdings muss man sich fragen, ob man bereit ist, sein Alltagsverhalten preiszugeben, nur um ein paar Stunden länger mit dem iPhone zu spielen.

Quelle: bgr.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104