Zwei Generationen iPhone wurden im Herbst präsentiert und veröffentlicht, jetzt soll Apple wieder zum Sommer-Rhythmus zurückfinden. Laut dem Wall Street Journal soll das kommende iPhone bereits im Juni bei der Apple Entwicklerkonferenz vorgestellt werden.
Vor drei Jahren erschien das iPhone 4 im Sommer 2010. Seither setzte Apple auf ein Releasedatum rund um den September/Oktober. Nun aber soll das kommende iPhone erneut im Sommer erscheinen, das glaubt zumindest das Wall Street Journal. Das Blatt schreibt weiter, dass das neue iPhone dem aktuellen iPhone 5 in “Form und Größe ähnelt”.
Unterdessen soll weiterhin am günstigeren iPhone-Modell gearbeitet worden sein, welches im zweiten Halbjahr 2013 auftreten soll. Das abgespeckte iPhone soll voraussichtlich in Schwellenländern mit einer wachsenden Käuferschicht angeboten werden.
Die Hinweise mögen zwar in Richtung eines Sommer-Releases zeigen, doch gibt es auch andere Annahmen. Unter anderem soll sich die nächste iOS-Version weiterhin im Beta-Stadium befinden. Meist wurde das iPhone um die Zeit eines finalen iOS veröffentlicht, weshalb die fertige Software die Hardware zeitlich beeinflusst.
Quelle: cnet.com